
Klotzsche trifft sich
Am ersten Septembersamstag geschieht mit dem Waldgebiet rund ums Klotzscher Forstamt eine erstaunliche Verwandlung. Was bis eben noch ein ziemlich durchgeweichter Waldweg war, wird in […]
Am ersten Septembersamstag geschieht mit dem Waldgebiet rund ums Klotzscher Forstamt eine erstaunliche Verwandlung. Was bis eben noch ein ziemlich durchgeweichter Waldweg war, wird in […]
Im Stadtteil Dresden Klotzsche leben 4,5 Prozent katholische Christen. Gemeinsam mit den evangelischen Christen (14,5 Prozent) zählen etwa ein Fünftel der Bevölkerung als Mitglieder der […]
Gerhard Gundermann, wohl einer der wichtigsten Liedermacher im Osten Deutschlands, starb bereits 1998 mit nur dreiundvierzig Jahren. Seine Texte über das Leben sind aktuell und […]
Die Alte Post braucht Geld. Für die Finanzierung des Neuen Gemeindezentrums hatten einige Klotzscher eine nicht alltägliche Idee. Wer in Klotzsche die Caspari-Straße entlang läuft, […]
Die Frage, was Kinder, Jugendliche und junge Menschen im Ortsamtsbereich Dresden-Klotzsche beschäftigt und was sie sich wünschen, stellten sich Alexandra Starosta vom Hort der 82. […]
Skateanlagen sind in, ohne Frage. Eine attraktive Freizeitmöglichkeit für Kinder und Jugendliche. Aber braucht Klotzsche eine Skatanlage für Kinder? Darüber gehen die Meinungen offensichtlich weit […]
„Wir sind doch hier nicht in der Grundschule!“ Der ältere Herr ist sichtlich empört und sieht sich Zustimmung heischend in der Runde um. Hier und […]
Dresden soll 2025 Kulturhauptstadt Europas werden. Um dafür zu werben, tourt Annekatrin Klepsch, Dresdens Bürgermeisterin für Kultur und Tourismus, durch die sächsische Landeshauptstadt. Am 9.3. […]
Geschafft, die Struktur unseres Blogs steht…im Wesentlichen. Inhalte sind gefragt, um diese elektronische Heimatzeitung (was für ein Begriff…:-)) zum Leben zu erwecken. Wir werden in […]
Copyright © 2019 | WordPress Theme von MH Themes